eToro vs Trade Republic im Mai 2025: Welcher Broker überzeugt im aktuellen Vergleich?

eToro vs Trade Republic im Mai 2025: Welcher Broker überzeugt im aktuellen Vergleich?

Im dynamischen Finanzjahr 2025 stehen Privatanleger vor einer wachsenden Auswahl an Online-Brokern. Zwei Plattformen stechen besonders hervor: eToro, bekannt für Social Trading und Krypto-Fokus, und Trade Republic, der deutsche Neobroker mit klarer Struktur und günstigen ETF-Sparplänen. Doch welcher Anbieter passt besser zu deiner Anlagestrategie – und wer liefert das bessere Gesamtpaket?

Dieser umfassende Vergleich zeigt dir die Stärken und Schwächen beider Plattformen im Mai 2025 – mit Fokus auf Funktionen, Gebühren, Assets, Benutzerfreundlichkeit und Regulierung.


Überblick: Was bieten eToro und Trade Republic?

eToro: Der Social-Trading-Pionier

eToro ist ein international agierender Multi-Asset-Broker mit Fokus auf:

  • Aktien & ETFs
  • Kryptowährungen
  • Rohstoffe, Indizes & CFDs
  • Social Trading mit CopyPortfolios

Besonders beliebt ist die Möglichkeit, andere Anleger zu beobachten oder ihre Strategien direkt zu kopieren.

Hauptvorteile:

  • Große Asset-Vielfalt
  • CopyTrading-Feature
  • Krypto-Wallet & Staking
  • Internationale Community

Trade Republic: Der minimalistische Alleskönner

Trade Republic hat sich vom „Billigbroker“ zum vollwertigen Investment-Hub entwickelt. Das Angebot fokussiert sich auf:

  • Aktien & ETFs
  • ETF- & Aktien-Sparpläne
  • Einige Kryptowährungen
  • Optionale Zinskonten

Hauptvorteile:

  • 0 € Ordergebühren (zzgl. 1 € Fremdkostenpauschale)
  • Sehr gute ETF-Sparplan-Auswahl
  • Deutsche Regulierung (BaFin)
  • Klar strukturierte App

Gebührenvergleich: Wer ist günstiger?

KategorieeToroTrade Republic
Aktienhandel0 % Kommission (aber Spread!)1 € Fremdkostenpauschale
KryptowährungenSpread-basiert (ca. 1 %)Kauf über Drittanbieter, variable Gebühren
ETF-SparpläneNicht vorhandenKostenlos
Ein-/AuszahlungenTeilweise Gebühren (z. B. $5 für Auszahlungen)Kostenlos (SEPA), Gebühren bei Drittanbietern möglich
InaktivitätsgebührJa, nach 12 Monaten ($10/Monat)Keine

Fazit: Für aktive ETF-Sparer und klassische Aktieninvestoren ist Trade Republic günstiger. Wer auf Krypto, Social Trading oder internationale Märkte setzt, findet bei eToro mehr Vielfalt – muss aber Gebühren genau prüfen.


Benutzerfreundlichkeit und Apps im Vergleich

Trade Republic: Schlank und deutsch

Die App ist klar strukturiert, leicht verständlich und perfekt für Einsteiger. Kein überladenes Interface, keine versteckten Menüs. Besonders nützlich:

  • Übersichtliche Sparplan-Verwaltung
  • Sofortige Ausführungen
  • Dokumente & Steuerunterlagen zentral abrufbar

eToro: International und komplexer

eToro bietet viele Funktionen – aber das geht teils zulasten der Übersichtlichkeit. Die Plattform richtet sich eher an erfahrene Nutzer oder solche, die sich für Krypto & CFDs interessieren.

Positiv:

  • Live-News & Community-Feeds
  • Social-Trading-Übersichten
  • Dashboard individuell anpassbar

Anlageangebot im direkten Vergleich

AssetklasseeToroTrade Republic
AktienGlobal (USA, EU, Asien)Deutschland, EU, USA
ETFsBreite AuswahlTop-ETFs, Fokus auf Sparpläne
Kryptowährungen70+ Coins, Stakingca. 20 Coins
Rohstoffe & DevisenJaNein
CFDsJa (inkl. Hebelprodukte)Nein

Fazit:

  • eToro: Ideal für Trader, Krypto-Fans & internationale Anleger
  • Trade Republic: Ideal für Langfrist-Investoren, ETF-Sparer & Deutschland-Fokus

Sicherheit & Regulierung

eToro

  • Reguliert durch CySEC (Zypern), FCA (UK), ASIC (Australien)
  • Kundengelder auf separaten Konten
  • Eigenes Wallet für Krypto

Hinweis: Für deutsche Anleger gibt es keinen Schutz durch die deutsche Einlagensicherung – nur über EU-Regularien.

Trade Republic

  • Reguliert durch BaFin (Deutschland)
  • Einlagensicherung bis 100.000 €
  • Alle Wertpapiere liegen bei der HSBC Deutschland

Fazit: In puncto Vertrauen und Rechtssicherheit punktet Trade Republic klar bei deutschen Nutzern.


Für wen eignet sich welche Plattform?

eToro: Für Trader, Krypto-Fans und Community-Liebhaber

Du willst ein diversifiziertes Portfolio inkl. Kryptowährungen, Rohstoffen und CopyTrading? Dann ist eToro die richtige Wahl. Auch für Nutzer mit Interesse an kurzfristigen Trades und Social Insights ist die Plattform besonders attraktiv.

Geeignet für:

  • Aktive Trader
  • Krypto-Enthusiasten
  • Internationale Märkte

Trade Republic: Für Langzeit-Investoren und ETF-Sparer

Du möchtest langfristig Vermögen aufbauen, hast ein festes Budget und suchst nach kostengünstigen Sparplänen? Trade Republic bietet genau das – mit deutscher Regulierung und einfachster Handhabung.

Geeignet für:

  • Passive ETF-Investoren
  • Aktien-Sparer mit Fokus auf Europa & USA
  • Einsteiger in die Börsenwelt

Fazit: eToro vs Trade Republic – Wer überzeugt im Mai 2025?

Die Entscheidung hängt ganz von deinem Anlegertyp ab:

TypEmpfehlung
ETF-Sparer mit langfristigem FokusTrade Republic
Krypto-Fan mit globalem InteresseeToro
Trader mit Wunsch nach Community-FeatureseToro
Einsteiger, die einfache Struktur bevorzugenTrade Republic

Beide Plattformen haben sich 2025 weiterentwickelt und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Wer clever ist, nutzt sogar beide – je nach Anlageziel und Assetklasse.

Similar Posts