Huawei Mate 20 Lite im Test: Kann dieses Smartphone 2025 noch mithalten?

Huawei Mate 20 Lite im Test: Kann dieses Smartphone 2025 noch mithalten?

รœberblick: Was bietet das Huawei Mate 20 Lite?

Das Huawei Mate 20 Lite wurde im September 2018 verรถffentlicht und positionierte sich damals als solides Mittelklasse-Smartphone. Mit einem 6,3-Zoll-LTPS-IPS-LCD-Display, einer Auflรถsung von 2340 ร— 1080 Pixeln und einem Seitenverhรคltnis von 19,5:9 bot es ein ansprechendes visuelles Erlebnis. Angetrieben wurde es vom HiSilicon Kirin 710 Prozessor, unterstรผtzt von 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher, erweiterbar รผber microSD-Karte. Die Kameraausstattung umfasste eine Dual-Hauptkamera mit 20 MP + 2 MP und eine Dual-Frontkamera mit 24 MP + 2 MP. Der 3750 mAh Akku sorgte fรผr eine ordentliche Laufzeit.


Leistung im Jahr 2025: Noch zeitgemรครŸ?

Prozessor und Leistung

Im Jahr 2025 zeigt der Kirin 710 Prozessor sein Alter. Wรคhrend er 2018 fรผr alltรคgliche Aufgaben ausreichend war, stรถรŸt er heute bei anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking an seine Grenzen. Moderne Apps und Spiele verlangen nach mehr Rechenleistung, sodass das Mate 20 Lite hier nicht mehr mithalten kann.

Software und Updates

Das Gerรคt wurde ursprรผnglich mit Android 8.1 (Oreo) ausgeliefert und erhielt Updates bis Android 10 mit EMUI 10.0. Seitdem sind keine weiteren offiziellen Updates verfรผgbar, was bedeutet, dass Nutzer auf neuere Android-Funktionen und Sicherheitsupdates verzichten mรผssen.

Kameraqualitรคt

Die Kamera des Mate 20 Lite liefert bei guten Lichtverhรคltnissen akzeptable Ergebnisse. Allerdings fehlt es an modernen Funktionen wie Nachtmodus, optischer Bildstabilisierung oder KI-gestรผtzter Szenenerkennung, die heutige Smartphones bieten. Bei schlechten Lichtverhรคltnissen nimmt die Bildqualitรคt deutlich ab.

Konnektivitรคt und Netzwerke

Ein wesentlicher Nachteil im Jahr 2025 ist die fehlende Unterstรผtzung fรผr 5G-Netzwerke. Wรคhrend viele Nutzer bereits von den Vorteilen schnellerer Datenรผbertragungen profitieren, bleibt das Mate 20 Lite auf 4G beschrรคnkt. Zudem sind Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 nicht vorhanden, was die Konnektivitรคt einschrรคnkt.


Fazit: Fรผr wen lohnt sich das Huawei Mate 20 Lite noch?

Das Huawei Mate 20 Lite war zum Zeitpunkt seiner Verรถffentlichung ein solides Mittelklasse-Smartphone. Im Jahr 2025 kann es jedoch nicht mehr mit aktuellen Gerรคten mithalten. Fรผr Nutzer, die lediglich grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS und einfache Apps benรถtigen, kann es noch ausreichend sein. Fรผr alle anderen empfiehlt sich der Umstieg auf ein aktuelleres Modell mit besserer Leistung, aktueller Software und moderner Konnektivitรคt.

Hinweis: Dieser Artikel basiert auf Informationen und Spezifikationen des Huawei Mate 20 Lite bis Mai 2025. ร„nderungen und Updates seitens des Herstellers kรถnnen die genannten Punkte beeinflussen.


Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient ausschlieรŸlich zu Informationszwecken und stellt keine Kauf- oder Produktempfehlung dar. Technische Daten, Software-Support und Nutzererfahrungen kรถnnen sich seit Verรถffentlichung verรคndert haben. Prรผfen Sie aktuelle Informationen beim Hersteller oder Hรคndler, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Similar Posts