Pi-News: PI stürzt um 56 % ab – Insider-Dump oder größter Krypto-Betrug des Jahres? 

Pi-News: PI stürzt um 56 % ab – Insider-Dump oder größter Krypto-Betrug des Jahres? 

Kursabsturz schockiert Anleger

Der Preis von Pi Coin (PI) ist in den letzten Tagen dramatisch gefallen. Nach einem kurzfristigen Anstieg auf $1,99 stürzte der Kurs um über 55 % auf unter $0,91 ab. Aktuell pendelt der Preis um die $0,70-Marke, was einem Gesamtverlust von mehr als 60 % seit dem Mainnet-Launch im Februar entspricht.


Verdacht auf Insider-Dump

Einige Analysten vermuten, dass der drastische Preisverfall auf einen möglichen Insider-Dump zurückzuführen ist. Berichte deuten darauf hin, dass das Pi Core Team über 10.000 Wallets kontrolliert, von denen viele schwer nachvollziehbar sind. Diese Intransparenz wirft Fragen zur Vertrauenswürdigkeit des Projekts auf.


Warnungen vor möglichem Betrug

Der CEO der Kryptobörse Bybit, Ben Zhou, hat Pi Network öffentlich als Betrug bezeichnet und eine Notierung des Tokens auf seiner Plattform abgelehnt. Er verweist auf Warnungen chinesischer Behörden, die Pi Network als potenziell betrügerisch einstufen.


Token-Unlocks erhöhen Verkaufsdruck

Am 19. Mai wurden 5,7 Millionen PI-Token freigegeben, was den Verkaufsdruck weiter erhöhte. Insgesamt befinden sich nun 397 Millionen PI-Token auf Börsen, ein Rekordwert, der die Sorge vor weiteren Kursverlusten verstärkt.


Fehlende Börsennotierungen und Community-Enttäuschung

Trotz einer Community-Abstimmung, bei der 86 % für eine Notierung auf Binance stimmten, ist Pi Coin bisher auf keiner großen Börse gelistet. Diese Verzögerung hat das Vertrauen der Anleger weiter erschüttert.


Fazit

Der rapide Kursverfall von Pi Coin, kombiniert mit Vorwürfen über Intransparenz und mögliche Insider-Verkäufe, stellt die Glaubwürdigkeit des Projekts ernsthaft in Frage. Anleger sollten äußerste Vorsicht walten lassen und weitere Entwicklungen genau beobachten.


Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden. Bitte führen Sie eigene Recherchen durch und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Similar Posts